#188: Über Philosophische Kinderbücher und das Leben mit MS. Interview mit Stefanie Hofmann-Hidde

Stefanie Hofmann-Hidde spricht über ihre philosophischen Kinderbücher und ihre bisherigen Erfahrungen mit Multipler Sklerose.
#186: Interview mit MS-Patient Christian Schmalstieg zu Inklusion und Diversität

MS-Patient Christian setzt sich für Inklusion und Diversität ein und geht dabei auch aktiv auf politische Vertreter im Bundestag zu.
#185: Perspektivwechsel – Nele Handwerker zu Gast bei Habitat Mensch zum Thema Multiple Sklerose (MS)

Diesmal war ich zu Gast im Interview bei Habitat Mensch zum Thema Multiple Sklerose und habe meine Sichtweise als Patientin eingebracht.
#180: Blasenschwäche bei MS – Zurück zu mehr Selbstbestimmung mit Einmalkathetern

Blasenschwäche ist ein Tabuthema. Warum du das Problem angehen solltest und wie Einmalkatheter helfen. Interview mit Betroffener & Experten.
#178: Interview mit MS-Patientin Chelli über ihre Depression und die MS

Im Interview mit Chelli sprechen wir über ihre Depression, wie sie damit umgeht und wie es war darauf noch die Diagnose MS zu bekommen.
#171: Interview mit MS-Patient und Ehrenamtler Thomas Strube alias @ms_anders_gesund

Thomas Strube erhielt 2018, vermutlich zehn Jahre verspätet, die Diagnose MS. Er ist vielfältig ehrenamtlich aktiv.
#166: Interview mit Katharina Thorn – MS-Patientin, Beraterin, Trainerin und Speakerin für Angewandte Selbstfürsorge

Katharina Thorn erzählt von ihren MS-Erfahrungen und wie sie dazu kam vom Finanzsektor in die Angewandte Selbstfürsorge zu wechseln.
#164: Interview mit Betina aka Lausi lost her myelin @Lausbubenmama und MS-Patientin

Betina hat einen sehr aktiven MS-Verlauf, ist 3-fache Mama und verheiratet. Als Ultima Ratio entschied sie sich für eine Stammzelltherapie.
#162: Interview mit Ayleen zum Leben und Arbeiten mit MS

Ayleen lebt seit wenigen Monaten mit der Diagnose MS und hat sehr positive Erfahrungen beim Erzählen von der Diagnose auf Arbeit gemacht.
#158: MS-Kaffeeklatsch zum Reisen mit MS

Reisen mit MS ist nach nah und fern möglich. Wichtig ist, dass es dir Spaß machst und du gut vorbereitet bist, um Stress zu vermeiden.