
Special zu #065 – Kinder für Kontrollgruppe zur Studie „MS-Kinder“ gesucht
Dr. Rakers sucht noch Kinder von 8 bis 13 Jahren, deren Mutter zur Schwangerschaft bereits MS hatte und die kein Kortison nehmen mussten.
Dr. Rakers sucht noch Kinder von 8 bis 13 Jahren, deren Mutter zur Schwangerschaft bereits MS hatte und die kein Kortison nehmen mussten.
Prof. Matthias Schwab erklärt, wie man das Gehirnalter misst, warum es bei MS oft vom eigentlichen Alter abweicht und was das bedeutet.
Simone Breckheimer gibt einen Einblick in die Ergotherapie und wie sie MS-Patienten dabei helfen kann, Symptome zu lindern.
Dr. Boster explains in detail the 10 red flags you shouldn’t ignore when going to your neurologist and when it is time to find a new doctor.
Dr. Boster explains in detail the 10 red flags you shouldn’t ignore when going to your neurologist and when it is time to find a new doctor.
Katherine Hentzschel beantwortet meine Fragen zur Neuropsychologie und welche Relevanz sie bei der Diagnose und Behandlung von MS hat.
Teresa Riedel erklärt, welche Daten und wofür KONECTOM erfasst, zu welcher Studie die App gehört und was MS-Patienten davon haben.
In Folge 137 begrüße ich Elisa Ascherl, die mir alle Fragen zur App Emendia MS beantworten wird. Der Beitrag ist
Ich zeige Dir, wie Du das beste aus Deinem Leben mit MS machen kannst von Familie über Beruf bis Hobbys. Denn dank Wissenschaft und Forschung ist das heutzutage möglich.
Dann sichere Dir 11 Impulse für einen positiven Verlauf als Geschenk und erhalte wichtige Information über die Erkrankung.
Urheberrecht © 2020 bis 2022 Nele Handwerker Alle Rechte vorbehalten.