#248: Rehabilitation bei MS (RIMS) – Interview mit Dr. Lars Hvid über Aufgaben und Projekte des Netzwerkes
Dr. Lars Hvid erläutert die Projekte des Netzwerks Rehabilitation bei MS (RIMS), das aktiv forscht und bewährte Verfahren etabliert.
Dr. Lars Hvid erläutert die Projekte des Netzwerks Rehabilitation bei MS (RIMS), das aktiv forscht und bewährte Verfahren etabliert.
Prof. Patrick Küry spricht über die Behandlung der Neurodegeneration bei MS durch Modulation von HERV-W und Bindung an sein Hüllprotein.
Prof. Frieling erklärt, wie sich Depressionen und psychische Erkrankungen auf die Neuroimmunologie auswirken und behandelt werden sollten.
Dr. Kallmann erklärt wie es es zum Therapiewechsel bei MS kommt und was es zu beachten gilt und über Neuerungen in der ambulanten Versorgung.
Prof. Ulrik Dalgas erläutert wie Bewegung MS-Symptome von Patienten lindert und sich positiv auf das Immunsystem auswirkt.
Das High Intensity Intervall Training (HIIT) bietet MS-Patienten viele Vorteile, gelingt den meisten aber nur unter Anleitung.
Prof. Kerstin Hellwig hat das Deutschsprachiges Multiple Sklerose und Kinderwunsch Register gegründet und gibt Einblicke in die Erkenntnisse.
Dr. Blanca de Dios spricht über die Beschäftigungsoptimierung für MS-Patienten, und über die Vorteile eines Verbleibs im Arbeitsleben.
Ich zeige Dir, wie Du das beste aus Deinem Leben mit MS machen kannst von Familie über Beruf bis Hobbys. Denn dank Wissenschaft und Forschung ist das heutzutage möglich.
Dann sichere Dir 11 Impulse für einen positiven Verlauf als Geschenk und erhalte wichtige Information über die Erkrankung.
Melde Dich jetzt für den Newsletter an und sichere dir 11 Tipps, wie Du Deinen Verlauf positiv beeinflussen kannst.
Warte noch kurz!
Melde Dich jetzt für den Newsletter an und sichere dir 11 Tipps, wie Du Deinen Verlauf positiv beeinflussen kannst.