
Podcast #084 – Interview mit Dr. Woschek zu den Sportorientierten Kompaktschulungen (SpoKs)
Diesmal begrüße ich Dr. phil. Stephanie Woschek, die Projektleiterin der Sportorientierten Kompaktschulungen (SpoKs). Sie gibt Einblicke in den Ansatz und
Diesmal begrüße ich Dr. phil. Stephanie Woschek, die Projektleiterin der Sportorientierten Kompaktschulungen (SpoKs). Sie gibt Einblicke in den Ansatz und
Heute begrüße ich Prof. Dr. Lutz Harms als Interviewgast, der lange Zeit einer der Leiter der klinischen Neuroimmunologie an der
Ich begrüße Prof. Dr. med. Matthias Schwab, Leiter des Multiple Sklerose Zentrums in Jena. Wir unterhalten uns über den Therapieeinsatz,
Diesmal hat mir Dr. Datzmann, leitender Oberarzt am MS-Zentrum im Bezirksklinikum Mainkofen, meine Fragen zur Erstdiagnose Multiple Sklerose beantwortet. Folgende
Ich begrüße erneut Prof. Dr. Ziemssen als Interviewpartner. Diesmal geht es um die Corona-Impfung und Impfungen im Allgemeinen aus dem
Diesmal ist die Neurologin Dr. Anne-Katrin Pröbstel, Privatdozentin an der Universität Basel im Departement Biomedizin, zu Gast im Interview. Fragen
Heute ist Dr. Florian Rakers, Neurologe und Privatdozent am Universitätsklinikum Jena, zu Gast im Interview. Wir haben uns über seine
Dieses Interview fand in Englisch statt und ist hier inhaltlich in Deutsch wiedergegeben. Im Podcast spreche ich bei Teile, sowohl
Ich zeige Dir, wie Du das beste aus Deinem Leben mit MS machen kannst von Familie über Beruf bis Hobbys. Denn dank Wissenschaft und Forschung ist das heutzutage möglich.
Dann sichere Dir 11 Impulse für einen positiven Verlauf als Geschenk und erhalte wichtige Information über die Erkrankung.
Urheberrecht © 2020 bis 2022 Nele Handwerker Alle Rechte vorbehalten.