
#155: Kinderbücher zur MS – Wie erkläre ich meinem Kind die MS? Interview mit Caro @frauenpowertrotzms
Zwei neu erschienene Kinderbücher zur MS stehen im Fokus. Erfahre, für welches Alter sie geeignet sind und was man darin findet?
Zwei neu erschienene Kinderbücher zur MS stehen im Fokus. Erfahre, für welches Alter sie geeignet sind und was man darin findet?
MS-Patientin Dr. Claudia Brunner hat nach intensiver wissenschaftlicher Recherche den Ratgeber „MS und gesund“ herausgebracht.
Impfen bei MS sehen wir alle drei als wichtig an. Lieber Ärmel hoch und einen Piks mit möglichem Unwohlsein als eine Infektion riskieren.
Daniela Adomeit brachte die MS zeitweise in den Rollstuhl, aus dem sie sich Stück für Stück über Jahre wieder rausgearbeitet hat.
Heute stehen die Laster, wie Rauchen und Alkohol im Rampenlicht. Wie gehen wir damit um und schätzen deren Auswirkungen auf unsere MS ein.
Diesmal berichtet MS-Patientin Franzi von ihrem Weg mit der MS. Sie entschied sich für ihre beruflichen Träume und gegen das Kleindenken.
Heute feiere ich mich und den Gewinn des MS Brain Health Award als Patient Advocate und lass Dich an meiner weiteren Reise teilhaben.
Im heutigen MS-Kaffeeklatsch sprechen wir über digitale Angebote, meist Apps für MS-Patienten. Es geht um Erfahrungen und Meinungen.
Ich zeige Dir, wie Du das beste aus Deinem Leben mit MS machen kannst von Familie über Beruf bis Hobbys. Denn dank Wissenschaft und Forschung ist das heutzutage möglich.
Dann sichere Dir 11 Impulse für einen positiven Verlauf als Geschenk und erhalte wichtige Information über die Erkrankung.
Urheberrecht © 2020 bis 2022 Nele Handwerker Alle Rechte vorbehalten.