#295: Update zur Basistherapie – Über Nutzen und Zweck bei MS (Original: #5)

Der folgende Beitrag ist ein Update zu Folge 5, in der es um die Basistherapie geht, ergänzt um meine Erkenntnisse aus den vergangenen fünf Jahren und meinem Multiple Sklerose Management Studium. Die Bedeutung der Immuntherapie ist heute klarer denn je: Sie kann das Fortschreiten der MS verlangsamen und mögliche Einschränkungen hinauszögern. In diesem Beitrag teile […]
#292 & #052: Update zum Interview mit MS-Patientin Regina Rikowski

Hallo und herzlich willkommen zu dieser neuen Folge mit MS-Patientin Regina! Heute gibt es ein Update zum Interview mit Regina, die Du vielleicht bereits als @Rikowski auf Instagram kennst, und die bereits vor einigen Jahren bei mir zu Gast war. Damals, im Oktober 2020, haben wir über ihre MS-Diagnose, ihre Erfahrungen mit Immuntherapien, den Megamarsch […]
#261: Interferon-beta (Avonex, Betaferon, Extavia, Plegridy, Rebif) für RRMS, KIS & SPMS

Interferon-beta (Avonex, Betaferon, Extavia, Plegrid,y Rebif) is used as a disease-modifying therapy for mild to moderate RRMS, CIS & SPMS.
#258: Glatirameracetat (Copaxone, Clift) für schubförmig remittierende Multiple Sklerose
Glatirameracetat, bekannt als Copaxone und Clift, wird für milde und moderate Verläufe der schubförmigen Multiplen Sklerose empfohlen.
#256: Dimethylfumarat (Tecfidera) und Diroximelfumarat (Vumerity) für schubförmig remittierende MS
Tecfidera und Vumerity, die Fumarate, gehören zu den Immuntherapien für milde und moderate Verläufe der Multiplen Sklerose.
#250: Immuntherapie bei MS. Ein Wegweiser durch Wirksamkeit und Auswahl mit Prof. Tjalf Ziemssen

Bei der individuell passenden Immuntherapie gibt es viel zu beachten. Prof. Ziemssen erläutert die Komplexität und was es zu beachten gilt.
#191: Gut vorbereitet ins 1. Therapiegespräch bei Multipler Sklerose (MS)

Kurz nach der Diagnose Multiple Sklerose folgt in der Regel das 1. Therapiegespräch. Mehr zur Bedeutung und Vorbereitung findest Du hier.
#165: Interview mit Dr. Undine Proschmann zum Wechselspiel zwischen Hormonen, MS-Aktivität und verlaufsmodifizierender Therapie bei Frauen

Dr. Proschmann beantwortet Fragen zu Auswirkungen der Hormone auf die MS durch Schwangerschaft und resultierende Therapieentscheidungen.
Interview mit MS-Patient, Ehrenamtler und Eisenbahner Dietmar Schneider alias Didi | Podcast #125

Andrea alias Yogacraft ist selbstständig tätig als Coach und Yogalehrerin . Sie nutzt Yoga und ihr „Team of Trust“ um ihren Weg zu gehen.
Interview mit MS-Patientin Dana alias danabru_ | Podcast #119

Andrea alias Yogacraft ist selbstständig tätig als Coach und Yogalehrerin . Sie nutzt Yoga und ihr „Team of Trust“ um ihren Weg zu gehen.