#191: Gut vorbereitet ins 1. Therapiegespräch bei Multipler Sklerose (MS)

Kurz nach der Diagnose Multiple Sklerose folgt in der Regel das 1. Therapiegespräch. Mehr zur Bedeutung und Vorbereitung findest Du hier.
#165: Interview mit Dr. Undine Proschmann zum Wechselspiel zwischen Hormonen, MS-Aktivität und verlaufsmodifizierender Therapie bei Frauen

Dr. Proschmann beantwortet Fragen zu Auswirkungen der Hormone auf die MS durch Schwangerschaft und resultierende Therapieentscheidungen.
Interview mit MS-Patient, Ehrenamtler und Eisenbahner Dietmar Schneider alias Didi | Podcast #125

Andrea alias Yogacraft ist selbstständig tätig als Coach und Yogalehrerin . Sie nutzt Yoga und ihr “Team of Trust” um ihren Weg zu gehen.
Interview mit MS-Patientin Dana alias danabru_ | Podcast #119

Andrea alias Yogacraft ist selbstständig tätig als Coach und Yogalehrerin . Sie nutzt Yoga und ihr “Team of Trust” um ihren Weg zu gehen.
Meine Erfahrungen und Tipps zum Spritzen bei MS | Podcast #105

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Was ist das Wichtigste beim Spritzen? Das die Therapie wirkt und zum Stillstand der MS bei dir führt. Das heißt: Keine Schübe Keine neuen Läsionen im Gehirn Des Weiteren solltest du keine gefährlichen Nebenwirkungen haben. Mit unangenehmen Nebenwirkungen, wie verhärteten Hautstellen, unschönen […]
Interview mit Dr. Klehmet zu schubassoziierten MS-Symptomen, Vorbeugung weiterer Schübe und dem Verhindern permanenter Defizite | Podcast #103

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden In Folge 103 vom MS-Perspektive Podcast begrüße ich PD Dr. med. Juliane Klehmet. Sie ist ärztliche Leiterin vom MS-Zentrum am Jüdischen Krankenhaus in Berlin. Wir sprechen über schubassoziierte MS-Symptome. Wie man Schüben der Multiplen Sklerose am besten vorbeugen und wenn es doch […]
Keine Zeit verlieren bei Multipler Sklerose – Zusammenfassung des Berichtes der MS Brain Health Organisation | Podcast #099

Folge #099 vom MS-Perspektive Podcast basiert auf der englischen Präsentation der MS Brain Health Organisation. Es gibt einen Bericht in deutscher Übersetzung von 2018 “Brain Health. Keine Zeit verlieren bei Multipler Sklerose”, den du herunterladen kannst. Inhaltsverzeichnis Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Alle verwendeten Grafiken entstammen der […]
Podcast #090 – Interview mit Sven von @solltekoennte.mache zur Sicht des Partners auf ein Leben mit MS

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Sven von @solltekoennte.mache erzählt seine Sichtweise auf die Erkrankung seiner Frau Jule und wie sie mit der MS als Paar umgehen. Wie hast du Jule kennengelernt und wie seid ihr zusammengekommen? Kennengelernt haben wir uns Anfang 2015. Jule hat im Textileinzelhandel gearbeitet. […]
Podcast #087 – Interview mit MS-Patientin Jule alias @solltekoennte.mache

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Der Podcast war seit langer Zeit geplant. Die schriftlichen Antworten hatte mir Jule von @solltekoennte.mache schon vor Monaten geschickt. Daher hier ganz kurz ein paar kleine Updates: Jule und ihr Mann Sven sind gerade in Leipzig und aus Norwegen zurück. Die nächste […]
Podcast #082 – Interview mit Prof. Lutz Harms zum Forschungsstand der klinischen Neuroimmunologie bei MS

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Heute begrüße ich Prof. Dr. Lutz Harms als Interviewgast, der lange Zeit einer der Leiter der klinischen Neuroimmunologie an der Charité war. Mittlerweile im Ruhestand betreut er nach wie vor mehrmals pro Woche MS-Patienten in der Sprechstunde. Nach einer Einleitung zu seinem […]