#204: 10 Dinge, die Du zur MRT bei MS wissen solltest. Interview mit dem Neuroradiologen Prof. Dr. Mike Wattjes
Prof. Mike Wattjes ist Neuroradiologe an der Medizin. Hochschule Hannover und erklärt gut verständlich, was Du zur MRT bei MS wissen solltest.
#200: Multiple Sklerose Behandlung im Jahr 2030. Interview mit Prof. Tjalf Ziemssen
Wie wird die Multiple Sklerose Behandlung im Jahr 2030 aussehen? Dazu spreche ich mit Prof. Tjalf Ziemssen, der Innovation aktiv vorantreibt.
#198: Das Potenzial von OCT für Überwachung und Prognose der MS. Interview mit Dr. Joachim Havla
Interview mit Dr. Havla zur optischen Kohärenztomografie, kurz OCT, mit der man die MS überwachen und eine genauere Prognose stellen kann..
#182: Wie gelingt die zügige und eindeutige MS-Diagnose?
Manchmal kann die MS-Diagnose zügig gestellt werden, aber oft ist es auch deutlich komplexer und es gilt andere Erkrankungen klar abzugrenzen.
Spezial ECTRIMS 2022 – Einige Highlights aus dem aktuellen Stand der Forschung und Behandlung von Multipler Sklerose
Einige Highlights vom 3-tägigen ECTRIMS 2022 Kongress, auf dem neueste Forschung, Erkenntnisse und Behandlungskonzepte vorgestellt werden.
Special: MS Brain Health Gewinnerin und Ausblick auf neue Projekte
Heute feiere ich mich und den Gewinn des MS Brain Health Award als Patient Advocate und lass Dich an meiner weiteren Reise teilhaben.
#139: MS-Kaffeeklatsch zu digitalen Angeboten für MS-Patienten
Im heutigen MS-Kaffeeklatsch sprechen wir über digitale Angebote, meist Apps für MS-Patienten. Es geht um Erfahrungen und Meinungen.
#138: Interview mit Teresa Riedel zur App KONECTOM für MS-Patienten
Teresa Riedel erklärt, welche Daten und wofür KONECTOM erfasst, zu welcher Studie die App gehört und was MS-Patienten davon haben.
Zukunft und Digitales bei der MS-Behandlung mit Prof. Tjalf Ziemssen
In Folge 100 vom Podcast geht es darum, wie die Behandlung von MS-Patienten bereits heute digital unterstützt wird und welche Verbesserungen die Zukunft bringt? Bevor es losgeht, möchte ich mich bei Dir bedanken, dass du die Beiträge liest und hörst. Es macht mir großen Spaß, immer mehr Experten zu ihrem Fachwissen zu interviewen sowie die […]
Podcast #098 – Interview mit Maximilian Hartmann, Physiotherapeut am MS-Zentrum Dresden, zu Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht bei MS
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Physiotherapeut Max Hartmann erklärt, wie Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht gemessen werden und wie die Ergebnisse MS-Patienten nutzen. Vorstellung Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder, Haustiere folgen noch. 🙂 In meiner Freizeit probiere ich gern verschiedene Sportarten aus. Am liebsten jogge ich, […]