#137: Interview mit Elisa Ascherl zur Emendia App für MS-Patienten

Coverbild zum Interview mit Elisa Ascherl über die MS-App Emendia | Podcast 137, Photo by Jonas Leupe on Unsplash

In Folge 137 begrüße ich Elisa Ascherl, die mir alle Fragen zur App Emendia MS beantworten wird. Der Beitrag ist Teil der Themenwoche zu digitalen Unterstützungsangeboten für MS-Patienten. Du erfährst, wie die Idee entstand mithilfe einer App das Erfassen der Krankheitsaktivität zu verbessern und darauf basierend die Behandlung zu optimieren, wer daran mitgearbeitet hat und […]

Therapietreue – Muss ich nur Medikamente nehmen, wenn die MS aktiv ist? Interview mit Prof. Dr. Mathias Mäurer | Podcast #132

Coverbild zu Therapietreue – Muss ich nur Medikamente nehmen, wenn die MS aktiv ist? | Photo by Daniel Öberg on Unsplash

Willkommen zu Folge #132 vom MS-Perspektive-Podcast. Heute begrüße ich erneut Prof. Dr. Mathias Mäurer zu Gast im Interview. Wir sprechen über die Bedeutung der verlaufsmodifizierenden Therapie und wie wichtig es ist, sie auch langfristig so durchzuführen, wie sie gedacht ist. Gerade im Social Media Bereich gibt es leider so einige Influencer, die zwar Patienten, aber […]

Interview mit Prof. Dr. Dr. Henri-Jacques Delecluse vom DKFZ zum Ist-Stand der EBV-Impfstoffentwicklung | Podcast #129

Cover zum Interview mit Prof. Dr. Dr. HJ Delecluse zum Forschungsstand der EBV-Impfungen | Podcast #129, Photo by Mat Napo on Unsplash

Willkommen zu Folge #129 vom MS-Perspektive-Podcast. Heute begrüße ich Prof. Dr. Dr. Henri-Jacques Delecluse vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg als Gast im Interview. Wir sprechen über die Bedeutung des Epstein-Barr-Virus (EBV) für die Entwicklung verschiedener Krebsarten, aber auch der Multiplen Sklerose. Von einer erfolgreichen Impfung könnten vermutlich viele Menschen profitieren, aber das Virus macht […]

Deutsch