#223: ECTRIMS 2023. Tag 3. Pädiatrische MS. Frauengesundheit. Prodromale MS. Stammzelltherapie bei MS.

Überblick zu den Vorträgen über pädiatrische MS, Frauengesundheit bei MS, der prodromalen MS und Erfahrungen zur Stammzelltherapie bei MS.
Special zu #065 – Kinder für Kontrollgruppe zur Studie „MS-Kinder“ gesucht

Dr. Rakers sucht noch Kinder von 8 bis 13 Jahren, deren Mutter zur Schwangerschaft bereits MS hatte und die kein Kortison nehmen mussten.
Veranstaltungen anlässlich des Welt-MS-Tages 2021

Willst du mich persönlich bei einer Lesung, einem Vortrag oder im Interview erleben? Dann hast du gleich dreimal die Chance in der Woche des Welt-MS-Tages 2021, getreu dem Motto „Stay Connected“. 😉 Bitte beachte, dass du dich bei beiden Veranstaltungen der Landesverbände rechtzeitig anmelden musst. Dienstag, den 25. Mai 2021 Couchgespräch im IGTV von Instagram […]
Podcast #076 – Interview mit Karin May von der DMSG Berlin

Diesmal interviewe ich Frau May, Geschäftsführerin der DMSG Berlin, zu den Angeboten des Landesverbandes und zukünftigen Vorhaben. Vorstellung Karin May Ich bin (fast) 48 Jahre alt, seit über 25 Jahren mit demselben Mann verheiratet und habe 3 inzwischen erwachsene Kinder und einen 6 Jahre alten Cockerpoo, der mich auch bei meiner Arbeit für die DMSG […]
Podcast #072 – Interview mit Anja Grau von der DMSG Niedersachsen

Heute habe ich Frau Grau, die Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit von der DMSG Niedersachsen zu Besuch im Interview. Wir unterhalten uns über die speziellen Angebote des Landesverbandes. Vorstellung Mein Name ist Anja Grau, ich bin 56 Jahre alt und seit über 30 Jahren glücklich verheiratet. Meine Kinder sind inzwischen 33 und 22 Jahre alt. Ich lebe […]
Podcast #067 – Interview mit MS-Patient Can Erten

Vorstellung Can Erten ist stolzer Vater von zwei wunderbaren Mädchen, glücklich verheiratet und bastelt gern mit Holz. Diagnose und aktueller Status Can Erten erhielt die Diagnose MS im September 2015, hatte aber bereits seit 2011 Probleme, die ihm vor allem beim Fußball spielen auffielen. Es gibt Höhen und Tiefen mit der Krankheit und es geht […]
Podcast #065 – Interview mit Dr. Florian Rakers zur Studie „MS-Kinder“

Heute ist Dr. Florian Rakers, Neurologe und Privatdozent am Universitätsklinikum Jena, zu Gast im Interview. Wir haben uns über seine Studie „MS-Kinder“ unterhalten. Fragen zur Studie MS-Kinder Herr Rakers, sie wollen testen, ob die Gabe von Cortison in der Schwangerschaft unbedenklich für die geistige Entwicklung der heranwachsenden Kinder ist. Wie kamen Sie auf diese Fragestellung? […]
Podcast #041 – Interview mit MS-Patientin Sarah Roller

Vorstellung Sarah Roller Ich bin Buchhändlerin, Autorin und Verlegerin und seit 2014 auch Mama von mittlerweile 2 Kindern. Diagnose MS und aktueller Status Die Diagnose habe ich seit 2009 und seit diesem ersten Schub bin ich schubfrei. Bis auf die Fatigue geht es mir gut mit der MS. Ich nehme nun die zweite Basistherapie und […]