Special: MS Brain Health Gewinnerin und Ausblick auf neue Projekte

Heute feiere ich mich und den Gewinn des MS Brain Health Award als Patient Advocate und lass Dich an meiner weiteren Reise teilhaben.
#140: Interview mit Katherine Hentzschel zur Bedeutung der Neuropsychologie bei MS

Katherine Hentzschel beantwortet meine Fragen zur Neuropsychologie und welche Relevanz sie bei der Diagnose und Behandlung von MS hat.
Kognitive Störungen bei MS – wenn der Geist streikt | Podcast #114

Kognitive Störungen gehören zu den unsichtbaren Symptomen, die den Alltagerheblich erschweren können. Es gibt aber viele Behandlungsansätze.
Fatigue – was ist chronische Müdigkeit und wie gehst du am besten damit um? | Podcast #107

In Folge #107 vom MS-Perspektive Podcast beginne ich mit einer neuen Reihe zu den Symptomen der MS. Los geht es mit der Fatigue. Was ist chronische Müdigkeit? Wie entsteht sie? Und was kann man am besten dagegen tun? Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Wann tritt chronische Müdigkeit […]
Podcast #088 – Interview mit Daniela vom Amsel e.V.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Vorstellung Daniela Adomeit vom Amsel e.V. Mein Name ist Daniela ich bin 41 Jahre alt und komme aus dem schönen Ettlingen am Fuße des Schwarzwaldes, dass ist bei Karlsruhe. Ich bin verheiratet und habe keine Kinder, dafür aber zwei Katzen und wohne […]
Podcast #080 – Warum aufwendige Untersuchungen nötig und hilfreich sind

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Viermal im Jahr werde ich im MS-Zentrum Dresden einer großen Anzahl an Tests unterzogen und viele Daten über mich gesammelt und mit früheren Untersuchungen verglichen. Diesmal war ich insgesamt 3,5 Stunden an der Uniklinik. Natürlich strengt mich das an. Doch der Nutzen […]
Podcast #057 – Interview mit Cornelia Hüppe von der Krimibuchhandlung Miss Marple

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Diesmal geht es im Interview um die Krimibuchhandlung Miss Marple in Berlin. Cornelia Hüppe führt die Buchhandlung mit viel Herzblut und bereichert dadurch das Leben vieler Berliner und Touristen, denn sie fragt nach, um Buch und Leser passend zusammen zu bringen, quasi […]
Podcast #048 – Wie wird der EDSS-Wert ermittelt und was bedeutet er?

Heute geht es um den EDSS (Expanded Disability Status Scale), den Status der Einschränkungen der funktionellen Systeme. EDSS ganz exakt Wenn du genau nachlesen willst, empfehle ich dir die folgenden beiden Seiten auf Neurologienetz.de: Funktionelle Systeme zur Errechnung des EDSS EDSS – Übersicht der Stufen von 0.0 bis 10.0 Einblicke in die EDSS Bewertung Insgesamt […]
Podcast #042 – Interview mit Wolfgang Tischer vom Literaturcafe

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Diesmal unterhalte ich mich mit Wolfgang Tischer vom Literaturcafe über spannende Bücher, seinen Podcast und seine aktuellen Projekte rund ums Buch. Die MS spielt in dieser Folge nur eine Nebenrolle. Obwohl Literatur in seiner Vielfalt natürlich immer gut ist, um Dein Gehirn […]
Podcast #035 – Interview mit MS-Patientin Annie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Name & Vorstellung Ich bin Anne, besser bekannt als »Annie« vom Instagram-Konto »positive_ms_power_annie«. Obwohl ich auf dem Papier schon 42 Jahre alt bin, fühle ich mich eher wie 25, manchmal auch wie 85. Ich bin mit meinem »persönlichen Apotheker« verheiratet und habe […]