Podcast #042 – Interview mit Wolfgang Tischer vom Literaturcafe

Nele Handwerker & Wolfgang Tischer vom Literaturcafe auf der Leipziger Buchmesse 2018

Diesmal unterhalte ich mich mit Wolfgang Tischer vom Literaturcafe über spannende Bücher, seinen Podcast und seine aktuellen Projekte rund ums Buch. Die MS spielt in dieser Folge nur eine Nebenrolle. Obwohl Literatur in seiner Vielfalt natürlich immer gut ist, um Dein Gehirn anzuregen, Dich mit anderen Lebensmodellen auseinanderzusetzen, Empathie zu trainieren und spannende Unterhaltung zu […]

Podcast #035 – Interview mit MS-Patientin Annie

Porträtfoto von Annie

Name & Vorstellung Ich bin Anne, besser bekannt als »Annie« vom Instagram-Konto »positive_ms_power_annie«. Obwohl ich auf dem Papier schon 42 Jahre alt bin, fühle ich mich eher wie 25, manchmal auch wie 85. Ich bin mit meinem »persönlichen Apotheker« verheiratet und habe einen 15-jährigen Sohn. Diagnose Multiple Sklerose Seit Oktober 2005, vorangegangen waren zwei Schübe. […]

Symptome der MS | Podcast #030

Diesmal geht es um die Symptome der Multiplen Sklerose. Die MS wir aus gutem Grund, die Krankheit der 1.000 Gesichter genannt, da sie bei jedem Patient anders verläuft und es eine Vielzahl an möglichen Symptomen gibt. Die meisten Patienten werden nur eine Auswahl der genannten Symptome haben und über den Verlauf vermutlich ein paar unterschiedliche […]

Interview mit Kunsthistorikern Teresa Ende über die positiven Aspekte von Kunst | Podcast #028

Portraitfoto von Teresa Ende

Heute habe ich Teresa Ende zu Gast im Interview. Sie arbeitet als freiberufliche Kunsthistorikerin. Wir haben uns über Kunst, ihre Bedeutung für jeden Einzelnen und die Veränderungen am Kunstmarkt durch die Corona-Pandemie unterhalten. Positiver Effekt von Kunst auf Menschen Kunst inspiriert, bildet, tröstet und unterhält auf mannigfaltige Weise. Außerdem ermöglicht sie ein sinnliches Vergnügen! Tipp […]

Podcast #024 – Gönn Dir Pausen, aber bleibe aktiv

Eine Leuchttafel auf der in bunten Buchstaben steht "have a break". Daneben steht ein volles Latte Macchiato Glas. Und über dem Bild steht in einer weißen Textbox Gönn Dir Pausen, aber bleibe weiter aktiv

Pausen bzw. Entspannungsphasen sind besonders bei einer chronischen Erkrankung wie der Multiplen Sklerose wichtig, egal ob im Sport oder bei geistigen Aktivitäten. Beim Sport solltest du zwischen intensiven Trainings einen Tag Pause einlegen oder am darauffolgenden Tag andere Muskelgruppen trainieren. Denk daran immer ausreichend zu trinken, am besten Wasser oder Schorlen. Je weniger Alkohol du […]

Praktische Tipps für Deine Karriere mit MS | Podcast #022

Coverbild zu Praktische Tipps für Deine Karriere mit MS | Photo by Thought Catalog on Unsplash

In der heutigen Folge geht es um Karriere mit oder trotz Multipler Sklerose. Kurz gesagt, Karriere ist möglich, wenn Du gut mit einer Basistherapie eingestellt bist, die bei Dir wirkt und einen gesunden Lebenswandel führst. Bestes offizielles Beispiel ist Malu Dreyer, die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Ich selber war seit meiner Diagnose insgesamt 1,5 Jahre in den […]

20 Ideen für Gehirnjogging bei Multipler Sklerose | Podcast #016

Coverbild zu 20 Ideen für Gehirnjogging bei MS | Photo by ALAN DE LA CRUZ on Unsplash

In der heutigen Folge geht es um das Training Deiner kognitiven Fähigkeiten, das sogenannten Gehirnjogging. Denn auch in diesem Bereich bewirkt die Multiple Sklerose oft Einschränkungen, die das Berufs- und Alltagsleben erschweren. Lebenslanges Lernen hilft dabei, die geistigen Fähigkeiten so lange wie möglich auf hohem Niveau zu halten. Dabei gibt es vielfältige Möglichkeiten. Hier sind […]

Melde Dich jetzt für den Newsletter an und sichere dir 11 Tipps, wie Du Deinen Verlauf positiv beeinflussen kannst.

Warte noch kurz!

Melde Dich jetzt für den Newsletter an und sichere dir 11 Tipps, wie Du Deinen Verlauf positiv beeinflussen kannst.