Podcast #063 – Interview mit Cartoonist, Karikaturist und MS-Patient Phil Hubbe

Foto von Phil Hubbe - Cartoonist, Karikaturist und MS-Patient

Vorstellung Phil Hubbe, Jahrgang 1966, erhielt 1988 die Diagnose Multiple Sklerose. Die Krankheit selbst hatte er vermutlich seit 1985, aber es dauerte drei Jahre bis sich die Ärzte sicher waren, zu welcher Erkrankung die Symptome gehörten. Basistherapie und aktueller Status Die Diagnose war zunächst sehr niederschmetternd, da der damalige Arzt Phil sagte, dass er vermutlich […]

Podcast #059 – Interview mit Bibliothekar Evan Schneider zu den Angeboten öffentlicher Bibliotheken

Foto von Evan Schneider, Bibliothekar der Heinrich-Schulz-Bibliothek in Berlin-Charlottenburg

Vorstellung Evan Schneider, studierte Bibliotheksmanagement und Informationswissenschaften in Potsdam. Arbeitet als Kinder- und Jugendbibliothekar in der Heinrich-Schulz-Bibliothek in Charlottenburg-Wilmersdorf. Macht, zugegebenerweise, noch lieber als Veranstaltungen mit Kindern einen (z.Z. pausierenden) monatlichen Lesekreis mit Erwachsenen. Wie vielfältig ist das Angebot der Berliner Bibliotheken? Die öffentlichen Bibliotheken Berlins vereinen sich im VÖBB. Das Angebotsspektrum der einzelnen Bibliotheken […]

Podcast #047 – Interview mit MS-Patientin Anke Breuer

Foto von MS-Patientin Anke Breuer

Heute geht es um Anke Breuer, die als MS-Patientin in ihrem Projekt „Spurwechsel“ Menschen mit Multipler Sklerose porträtiert hat. Ich übergebe nun an Anke: Vorstellung Hallo zusammen, mein Name ist Anke Breuer, ich bin 49 und lebe im wunderschönen Köln. Diagnose und aktueller Status Meine definitive MS-Diagnose erhielt ich im Januar 2007. Da war ich […]

Interview mit Kunsthistorikern Teresa Ende über die positiven Aspekte von Kunst | Podcast #028

Portraitfoto von Teresa Ende

Heute habe ich Teresa Ende zu Gast im Interview. Sie arbeitet als freiberufliche Kunsthistorikerin. Wir haben uns über Kunst, ihre Bedeutung für jeden Einzelnen und die Veränderungen am Kunstmarkt durch die Corona-Pandemie unterhalten. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Positiver Effekt von Kunst auf Menschen Kunst inspiriert, bildet, […]