#217: Interview mit Nicole Kraß über das Tauchen mit Handicap und ihr Leben mit MS

Nicole Kraß let mit MS und liebt das Tauchen. Die Freiheit unter Wasser mchte sie auch anderen Menschen mit Handicap nahebringen.
#210: Wie Sport die Multiple Sklerose beeinflussen kann. Interview mit Prof. Dr. Dr. Philipp Zimmer

Prof. Philipp Zimmer spricht über die Vorteile von regelmäßigem Sport auf das Immunsystem und erklärt, was es zu beachten gilt.
#206: Interview mit Sängerin, Kämpferin, Mutmacherin und MS-Patientin Katrin Elsmann

Katrin Elsmann hat sich einen Traum erfüllt und ihr Singen professionalisiert. Aus ihren Auftritten zieht sie viel Kraft für den Alltag.
Interview mit Paola Müller über die MS und ihre Abnehmreise

Paola Müller erhielt 2021 die Diagnose MS während ihrer Abnehmreise. Wir sprechen über ihre intensive mentale und körperliche Arbeit.
#203: Interview mit Autor und MS-Patient Matthias zum Schreiben und seinem Leben

Matthias Weiß schreibt seit er 12 ist. 1992 erhielt er die Diagnose MS, die er in seinem Buch Roter Embryo verarbeitet hat.
#201: Zucker und Gesundheit. Warum eine zuckerreduzierte Ernährung sinnvoll ist. Interview mit Dr. Franz-Werner Dippel

Dr. Dippel gibt eine Zusammenfassung über Ursache und Wirkung von erhöhtem Zuckerkonsum auf die Gesundheit und warum weniger Zucker gut ist.
#200: Multiple Sklerose Behandlung im Jahr 2030. Interview mit Prof. Tjalf Ziemssen

Wie wird die Multiple Sklerose Behandlung im Jahr 2030 aussehen? Dazu spreche ich mit Prof. Tjalf Ziemssen, der Innovation aktiv vorantreibt.
Spezial: Spendenlauf Move for MS. Interview mit Ronny Neefe von Laufen macht glücklich

Anlässlich des Welt-MS-Tages findet der Spendenlauf Move for MS statt. Ronny Neefe, selbst MS-Patient, ist der Initiator des Spendenlaufs.
#193: Smoking and MS: Dr. Claudia Marck explains why and how to quit

Dr. Claudia Marck highlights the benefits of quitting smoking for multiple sclerosis patients and provides strategies to quit successfully.
#192: Interview mit MS-Patientin Caro Morgenstern über ihren Weg in die Selbstständigkeit

Podologin Carolin Morgenstern spricht über ihre Entscheidung trotz MS-Diagnose mit über 50 Jahren die Selbstständigkeit zu wagen.