#251: Nourand – Die Entschlüsselung des Ernährungscodes bei MS mit Dr. Mireia Sospedra
![Das Foto im Hintergrund zeigt viel frisches Gemüse, teilweise geschnitten und bereit für den Salat, Hülsenfrüchte und Käsewürfel. Die Basis für eine gesunde Ernährung sollte eine pflanzliche Kost sein, die aus einer großen Vielfalt an Lebensmitteln besteht, möglichst regional und saisonal und wenig verarbeitet. Nourand geht ins Detail, um MS-Patienten eine gute Orientierung im Ernährungsdschungel zu bieten. Dabei lernt man viel über die beteiligten Systeme, über Lebensmittel, Nährstoffe und einzelne Diäten, die im Zusammenhang mit MS immer wieder als Empfehlung auftauchen.](https://ms-perspektive.de/wp-content/uploads/2024/05/251_Nourand-Mireia-Sospedra-1024x1024.jpg)
Den Ernährungscode für MS knacken. Das Nourand-Projekt mit Dr. Sospedra entdecken. Wie, was und wann man bei Multipler Sklerose essen sollte.
#246: Ironman trotz MS. Interview mit Triathlet und MS-Patient Daniel
![](https://ms-perspektive.de/wp-content/uploads/2024/04/246_Ironman-trotz-MS-1024x1024.jpg)
MS-Patient Daniel wurde erst nach der Diagnose Triathlet und hat bereits mehrere Marathons und Ironmans beendet.
#239: Wie Du High Intensity Intervall Training (HIIT) optimal langfristig nutzt. Interview mit Dr. Jens Bansi
![](https://ms-perspektive.de/wp-content/uploads/2024/02/239_Jens_Bansi_HIIT-1024x1024.jpg)
Das High Intensity Intervall Training (HIIT) bietet MS-Patienten viele Vorteile, gelingt den meisten aber nur unter Anleitung.
#234: Gangveränderungen bei gering betroffenen MS-Patienten. Interview mit Dr. Hernan Inojosa
![](https://ms-perspektive.de/wp-content/uploads/2024/01/235_Hernan_Inojosa-1024x1024.jpg)
Dr. Hernan Inojosa spricht über die überraschenden Studienergebnisse zu Gangveränderungen bei MS-Patienten. Nur so viel, Training lohnt sich.
#233: Wie man durch MS verursachte Stürze verhindern kann. Interview mit Laurits Taul Madsen
![](https://ms-perspektive.de/wp-content/uploads/2024/01/233_Laurits_Madsen-1024x1024.jpg)
Stürze kommen bei Menschen mit MS häufig vor und können eine problematische Situation noch verschlimmern. Wie können sie verhindert werden?
#230: Interview mit Lea Beutnagel über ihr Leben als Redakteurin, freie Lektorin und MS
![](https://ms-perspektive.de/wp-content/uploads/2023/12/230_Lea_Beutnagel-1024x1024.jpg)
Lea hat eine hochaktive Multiple Sklerose, die mittlerweile gut eingefangen wurde, die aber Anpassungen ihres Arbeitslebens erfordert hat.
#224: Interview mit Lara Kristin über das Reisen und Leben mit MS
![](https://ms-perspektive.de/wp-content/uploads/2023/11/224_Lara_Kristin-1024x1024.jpg)
MS-Patientin Lara Kristin reist besonders gern durch Asien. Vor allem Japan und Südostasien ziehen sie immer wieder in den Bann.
#222: ECTRIMS 2023. Tag 2. Menopause. Wirksamkeit der Behandlung. Immunrekonstitutionstherapie. Gesunder Lebensstil.
![](https://ms-perspektive.de/wp-content/uploads/2023/10/222_ECTRIMS-Tag2-1024x1024.jpg)
Wie wirkt die Menopause auf die MS? Wirksamkeit verschiedener Behandlungsalgorithmen inkl. Immunrekonstitutionstherapie. Gesunde Lebensweise.
#219: Hendrik Zech spricht über Fundraising, den Mammutmarsch und seine MS
![](https://ms-perspektive.de/wp-content/uploads/2023/10/MS-Perspektive__219_Hendrik_Zech-1024x1024.jpg)
Hendrik Zech feiert sein 5-jähriges Diagnose-Jubiläum mit einem Fundraising für die DMSG und teilt seine bisherigen Erfahrungen im Interview.
#217: Interview mit Nicole Kraß über das Tauchen mit Handicap und ihr Leben mit MS
![](https://ms-perspektive.de/wp-content/uploads/2023/09/MS-Perspektive__217_Nicole_Krass-1024x1024.jpg)
Nicole Kraß let mit MS und liebt das Tauchen. Die Freiheit unter Wasser mchte sie auch anderen Menschen mit Handicap nahebringen.