Ausbildung, Studium und Beruf – meine Karriere mit MS | Podcast #123

In Folge #123 berichte ich Dir, was mir geholfen hat, erfolgreich meinen Ausbildungs- und Berufsweg mit Multipler Sklerose zu gehen. Welche Etappen gab es bei mir? Welche Eigenschaften haben mir geholfen, immer wieder ein Stück voran zukommen? Und wie hat die MS meinen Weg beeinflusst? Vielleicht hilft Dir der ein oder andere Impuls auf Deinem […]
Interview mit MS-Patientin Dana alias danabru_ | Podcast #119

Andrea alias Yogacraft ist selbstständig tätig als Coach und Yogalehrerin . Sie nutzt Yoga und ihr „Team of Trust“ um ihren Weg zu gehen.
Spezial: Kolumne 83 von Matthias Horx – Gute Nachrichten für nebelige Tage

Neuer Beitrag von Matthias Horx aufgrund der aktuellen Corona-Lage. Sein Blick in die Zukunft, unabhängig von Corona, ist sehr wohltuend.
Interview mit MS-Patientin Johanna zu ihren Erfahrungen mit der Stammzelltherapie | Podcast #102

In Folge 102 vom MS-Perspektive Podcast begrüße ich Johanna alias @multiple_sichtweisen zum Interview. Sie lässt uns an ihren Erfahrungen mit der Stammzelltherapie teilhaben – wie sie ihre Entscheidung getroffen hat, das ganze Prozedere ablief und wie es nun weitergeht. Vorstellung Johanna ist 34 Jahre alt, frisch verheiratet und lebt in der Schweiz. Ursprünglich stammt sie […]
Zukunft und Digitales bei der MS-Behandlung mit Prof. Tjalf Ziemssen

In Folge 100 vom Podcast geht es darum, wie die Behandlung von MS-Patienten bereits heute digital unterstützt wird und welche Verbesserungen die Zukunft bringt? Bevor es losgeht, möchte ich mich bei Dir bedanken, dass du die Beiträge liest und hörst. Es macht mir großen Spaß, immer mehr Experten zu ihrem Fachwissen zu interviewen sowie die […]
Podcast #095 – Wie du die Balance zwischen gesundem Lebenswandel und Kontrollwahn findest

Mit Multipler Sklerose gerät man schnell in einen Kontrollwahn, um so gesund wie möglich zu leben. Ein bisschen mehr Gelassenheit tut da gut. Warum kann es zum Kontrollwahn kommen? Kurz nach meiner Diagnose Multiple Sklerose hatte ich mich emotional gefangen, aber ich wollte unbedingt alles dafür tun, um weiterhin gesund zu bleiben und möglichst keine […]
Podcast #093 – Interview mit Schauspieler, Synchronsprecher, Autor, Moderator und MS-Patient Frank Sandmann

Diesmal interviewe ich Frank Sandmann, der seit 24 Jahren MS hat und das Leben sehr pragmatisch und humorvoll nimmt. Vorstellung Hallo, ich bin Frank Sandmann, bald 55, komme aus dem Ruhrgebiet, bin verheiratet, habe keine Kinder und auf der Welt, um für gute Laune zu sorgen. Wann hast du die Diagnose MS erhalten und welches […]
Podcast #090 – Interview mit Sven von @solltekoennte.mache zur Sicht des Partners auf ein Leben mit MS

Sven von @solltekoennte.mache erzählt seine Sichtweise auf die Erkrankung seiner Frau Jule und wie sie mit der MS als Paar umgehen. Wie hast du Jule kennengelernt und wie seid ihr zusammengekommen? Kennengelernt haben wir uns Anfang 2015. Jule hat im Textileinzelhandel gearbeitet. Ich war Bauleiter im Laden und Innenausbau. Wir haben damals die Filiale in […]
Podcast #088 – Interview mit Daniela vom Amsel e.V.

Vorstellung Daniela Adomeit vom Amsel e.V. Mein Name ist Daniela ich bin 41 Jahre alt und komme aus dem schönen Ettlingen am Fuße des Schwarzwaldes, dass ist bei Karlsruhe. Ich bin verheiratet und habe keine Kinder, dafür aber zwei Katzen und wohne mit meiner Familie in einem 3. Generationenhaus. Meine Hobbies sind: Gitarre spielen, Ehrenämter […]
Podcast #087 – Interview mit MS-Patientin Jule alias @solltekoennte.mache

Der Podcast war seit langer Zeit geplant. Die schriftlichen Antworten hatte mir Jule von @solltekoennte.mache schon vor Monaten geschickt. Daher hier ganz kurz ein paar kleine Updates: Jule und ihr Mann Sven sind gerade in Leipzig und aus Norwegen zurück. Die nächste lange Reise wird geplant. Da unter dem bisherigen verlaufsmodifizierenden Medikament leider weitere Schübe […]