#143: Interview with Dr. Aaron Boster on the 10 red flags when to change your neurologist

Dr. Boster explains in detail the 10 red flags you shouldn’t ignore when going to your neurologist and when it is time to find a new doctor.
Interview mit Dr. Katja Akgün zur Neuroimmunologie und welche Verbesserungen sich für die Behandlung von MS-Patienten ermöglicht

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Willkommen zu Folge 110 vom MS-Perspektive-Podcast. Ich habe heute Dr. Katja Akgün zu Gast und wir unterhalten uns über die Neuroimmunologie und ihre Bedeutung für die Behandlung von Menschen mit Multipler Sklerose. Vorstellung Dr. Akgün ist Fachärztin für Neurologie, Leiterin des Infusionszentrums […]
Interview mit Dr. Klehmet zu schubassoziierten MS-Symptomen, Vorbeugung weiterer Schübe und dem Verhindern permanenter Defizite | Podcast #103

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden In Folge 103 vom MS-Perspektive Podcast begrüße ich PD Dr. med. Juliane Klehmet. Sie ist ärztliche Leiterin vom MS-Zentrum am Jüdischen Krankenhaus in Berlin. Wir sprechen über schubassoziierte MS-Symptome. Wie man Schüben der Multiplen Sklerose am besten vorbeugen und wenn es doch […]
Interview mit Prof. Christoph Heesen zur Stammzelltherapie | Podcast #101

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden In Folge 101 vom Podcast steht die Stammzelltherapie für MS-Patienten im Fokus. Prof. Christoph Heesen vom UKE Hamburg hat bereits einige Erfahrungen mit der Therapieform gesammelt und gibt uns einen umfassenden Einblick in Ablauf, Chancen und Risiken der Behandlung. Er erläutert die […]
Zukunft und Digitales bei der MS-Behandlung mit Prof. Tjalf Ziemssen

In Folge 100 vom Podcast geht es darum, wie die Behandlung von MS-Patienten bereits heute digital unterstützt wird und welche Verbesserungen die Zukunft bringt? Bevor es losgeht, möchte ich mich bei Dir bedanken, dass du die Beiträge liest und hörst. Es macht mir großen Spaß, immer mehr Experten zu ihrem Fachwissen zu interviewen sowie die […]
Keine Zeit verlieren bei Multipler Sklerose – Zusammenfassung des Berichtes der MS Brain Health Organisation | Podcast #099

Folge #099 vom MS-Perspektive Podcast basiert auf der englischen Präsentation der MS Brain Health Organisation. Es gibt einen Bericht in deutscher Übersetzung von 2018 „Brain Health. Keine Zeit verlieren bei Multipler Sklerose“, den du herunterladen kannst. Inhaltsverzeichnis Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Alle verwendeten Grafiken entstammen der […]
Interview mit Prof. Dr. Mathias Mäurer zum Einfluss von Lifestylefaktoren auf die MS | Podcast #089

Diesmal unterhalte ich mich mit Prof. Dr. Mäurer über den Einfluss von Lifestylefaktoren auf die MS. Ich habe seine Antworten verkürzt wiedergegeben. Die ausführliche Version kannst du im Podcast nachhören. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Inhaltsverzeichnis Vorstellung Prof. Dr. med. Mathias Mäurer ist Chefarzt für Neurologie und Neurologische […]
Podcast #082 – Interview mit Prof. Lutz Harms zum Forschungsstand der klinischen Neuroimmunologie bei MS

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Heute begrüße ich Prof. Dr. Lutz Harms als Interviewgast, der lange Zeit einer der Leiter der klinischen Neuroimmunologie an der Charité war. Mittlerweile im Ruhestand betreut er nach wie vor mehrmals pro Woche MS-Patienten in der Sprechstunde. Nach einer Einleitung zu seinem […]
Interview mit Prof. Schwab zur „Hit Hard and Early“ Behandlungsstrategie mit neuen Medikamenten | Podcast #075

Ich begrüße Prof. Dr. med. Matthias Schwab, Leiter des Multiple Sklerose Zentrums in Jena. Wir unterhalten uns über den Therapieeinsatz, schnell und entschieden gegen Multiple Sklerose vorzugehen, auch bekannt als »Hit Hard and Early«. Denn nach dem neuesten Stand der Forschung soll kein Schub mehr unter Therapie auftreten und wenn doch sofort auf eine stärker […]
Interview mit Dr. Datzmann über die Erstdiagnose MS | Podcast #069

Diesmal hat mir Dr. Datzmann, leitender Oberarzt am MS-Zentrum im Bezirksklinikum Mainkofen, meine Fragen zur Erstdiagnose Multiple Sklerose beantwortet. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast zu laden. Podcast laden Folgende Fragen habe ich Dr. Datzmann gestellt Was was ihre persönliche Motivation für den Beruf des Neurologen und die Spezialisierung auf Multiple Sklerose? […]