Podcast #098 – Interview mit Maximilian Hartmann, Physiotherapeut am MS-Zentrum Dresden, zu Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht bei MS

Physiotherapeut Max Hartmann erklärt, wie Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht gemessen werden und wie die Ergebnisse MS-Patienten nutzen. Vorstellung Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder, Haustiere folgen noch. 🙂 In meiner Freizeit probiere ich gern verschiedene Sportarten aus. Am liebsten jogge ich, spiele Beachvolleyball, klettere, wandere und bin Hobbytriathlet. Seit dem Frühjahr wohnen wir im […]
Podcast #097 – Interview zur Studie Activity Matters des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Nina Daniel (ND) und Iris Bruhns (IB) stellen die Studie Activity Matters vor, die MS-Patienten hilft, sich dauerhaft mehr zu bewegen und zu kräftigen. Wichtigste Stationen bis zur jetzigen Position? ND: Medizindoktorandin in der MS-Tagesklinik am UKE im Projekt Activity Matters.IB: Physiotherapeutin in der Uniklinik Hamburg, u.a. in der Neurologie im klinischen Bereich. Zusätzlich habe […]
Podcast #096 – Interview mit Oberärztin Anna-Katharina Eser zur Immunadsorption

Im Interview erklärt Oberärztin Anna-Katharina Eser, wie eine Immunadsorption abläuft, wann sie eingesetzt wird und die Vorteile der Behandlung. Ich habe die Antworten von Frau Eser sinngemäß und verkürzt wiedergegeben. Wichtigste Stationen bis zur jetzigen Position? Seit 2018 ist Anna-Katharina Eser Oberärztin in Mainkofen. Davor war sie bereits als Assistenzärztin in Mainkofen beschäftigt. Persönliche Motivation […]
Podcast #095 – Wie du die Balance zwischen gesundem Lebenswandel und Kontrollwahn findest

Mit Multipler Sklerose gerät man schnell in einen Kontrollwahn, um so gesund wie möglich zu leben. Ein bisschen mehr Gelassenheit tut da gut. Warum kann es zum Kontrollwahn kommen? Kurz nach meiner Diagnose Multiple Sklerose hatte ich mich emotional gefangen, aber ich wollte unbedingt alles dafür tun, um weiterhin gesund zu bleiben und möglichst keine […]
Details zur gesunden Ernährung bei MS von Dr. Goergens | Podcast #094

Frau Dr. Petra Goergens ist das zweite Mal zu Gast bei mir. Beim ersten Mal ging es allgemein um gesunde Ernährung bei MS. Diesmal gibt sie ganz konkrete Tipps zu Mengen und Bedeutung einzelner Ernährungsbausteine von Propionsäure über Gewürze bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln. Arachidonsäure zählt zu den ungesunden Fetten. In welchen Lebensmitteln kommt sie vor […]
Podcast #093 – Interview mit Schauspieler, Synchronsprecher, Autor, Moderator und MS-Patient Frank Sandmann

Diesmal interviewe ich Frank Sandmann, der seit 24 Jahren MS hat und das Leben sehr pragmatisch und humorvoll nimmt. Vorstellung Hallo, ich bin Frank Sandmann, bald 55, komme aus dem Ruhrgebiet, bin verheiratet, habe keine Kinder und auf der Welt, um für gute Laune zu sorgen. Wann hast du die Diagnose MS erhalten und welches […]
Podcast #092 – Interview mit Franziska Weise zum neurogenen Darm bei MS und Hilfsmöglichkeiten

Diesmal interviewe ich Franziska Weise, Krankenschwester und zertifizierte Fachkraft für Kontinenzförderung / Kontinenzmanagerin & neurogene Darmexpertin. Wir sprechen über den neurogenen Darm und die Möglichkeiten, alle damit verbundenen Probleme gut zu behandeln. Vorstellung Ich bin gelernte Krankenschwester, verheiratet, habe drei Kinder und außerdem einen Labrador namens Xaver. Darüber hinaus bin ich hoffnungslos den Blasen- und […]
Interview mit Dr. Petra Goergens zu gesunder Ernährung bei MS | Podcast #091

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Petra Goergens über gesunde Ernährung bei MS – was es zu beachten gibt, welche Fakten in Studien bewiesen wurden und welche Fake News herumgeistern. Inhaltsverzeichnis Sie sind Dipl.-Oecotrophologin. Was bedeutet das genau? Der Begriff stammt aus dem Altgriechischen und steht für die Lehre vom Haushalt und der Nahrung. […]
Podcast #090 – Interview mit Sven von @solltekoennte.mache zur Sicht des Partners auf ein Leben mit MS

Sven von @solltekoennte.mache erzählt seine Sichtweise auf die Erkrankung seiner Frau Jule und wie sie mit der MS als Paar umgehen. Wie hast du Jule kennengelernt und wie seid ihr zusammengekommen? Kennengelernt haben wir uns Anfang 2015. Jule hat im Textileinzelhandel gearbeitet. Ich war Bauleiter im Laden und Innenausbau. Wir haben damals die Filiale in […]
Interview mit Prof. Dr. Mathias Mäurer zum Einfluss von Lifestylefaktoren auf die MS | Podcast #089

Diesmal unterhalte ich mich mit Prof. Dr. Mäurer über den Einfluss von Lifestylefaktoren auf die MS. Ich habe seine Antworten verkürzt wiedergegeben. Die ausführliche Version kannst du im Podcast nachhören. Inhaltsverzeichnis Vorstellung Prof. Dr. med. Mathias Mäurer ist Chefarzt für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation am Juliusspital in Würzburg. Auch wenn er ursprünglich Chirurg werden wollte, hatte […]