#209: MenschlichSein – Leben mit MS & mehr. Interview mit der Podcasterin Julia Hautz

Julia Hautz spricht im Interview über ihr Leben mit MS, Erfahrungen mit Ärzten sowie ihren Podcast MenschlichSein – Leben mit MS & mehr.
#208: Neuroprotektion – wie Bewegung das Gehirn schützen kann. Interview mit Dr. Mareike Schwed

Dr. Mareike Schwed nutzt einen ganzheitlichen individuellen Ansatz, um das Maximum an Neuroprotektion für Menschen mit MS zu erreichen.
Interview mit Paola Müller über die MS und ihre Abnehmreise

Paola Müller erhielt 2021 die Diagnose MS während ihrer Abnehmreise. Wir sprechen über ihre intensive mentale und körperliche Arbeit.
#202: Grundlagenforschung an T-Zellen, um die MS besser behandeln zu können. Interview mit Prof. Dr. Alexander Flügel

Prof. Dr. Flügel erläutert die Bedeutung von T-Zellen bei Multipler Sklerose und warum Tierexperimente so wichtig sind für die Forschung.
#201: Zucker und Gesundheit. Warum eine zuckerreduzierte Ernährung sinnvoll ist. Interview mit Dr. Franz-Werner Dippel

Dr. Dippel gibt eine Zusammenfassung über Ursache und Wirkung von erhöhtem Zuckerkonsum auf die Gesundheit und warum weniger Zucker gut ist.
#200: Multiple Sklerose Behandlung im Jahr 2030. Interview mit Prof. Tjalf Ziemssen

Wie wird die Multiple Sklerose Behandlung im Jahr 2030 aussehen? Dazu spreche ich mit Prof. Tjalf Ziemssen, der Innovation aktiv vorantreibt.
#198: Das Potenzial von OCT für Überwachung und Prognose der MS. Interview mit Dr. Joachim Havla

Interview mit Dr. Havla zur optischen Kohärenztomografie, kurz OCT, mit der man die MS überwachen und eine genauere Prognose stellen kann..
#197 – Multiple Sklerose im Roman. Interview mit Madita Tietgen zu Himbeerfieber

Im Liebesroman Himbeerfieber von Madita Tietgen hat die Autorin ihre eigene MS-Diagnose verarbeitet, die Jahre später revidiert wurde.
#196: Forschung zur Myelinreparatur. Interview mit Dr. Markley Silva Oliveira Jr. über die Wirkung des Kortikosteroids Medryson

Dr. Markley Silva Oliveira hat zu Astrozyten geforscht und wie diese mittels Medryson zu einer besseren Myelinreparatur beitragen können.
#196: Research on myelin repair – interview with Dr. Markley Silva Oliveira Junior on the effect of corticosteroid medrysone

Dr. Markley Silva Oliveira Jr. has done research on astrocytes and how they can contribute to better myelin repair for PwMS using Medrysone.