#187: Wie die MS 360 Grad Aktion zu einem verbesserten ganzheitlichen MS-Management führt. Interview mit Nurdane und Marcus

Nurdane und Marcus geben einen Ausblick auf die MS 360 Grad Aktion. Was ist das Ziel? Wie läuft sie ab? Wie kann man teilnehmen?
#154: Interview mit MS-Patientin, Autorin, Dozentin und Geschäftsführerin Dr. Claudia Brunner zu ihrem Ratgeber „MS und gesund“

MS-Patientin Dr. Claudia Brunner hat nach intensiver wissenschaftlicher Recherche den Ratgeber „MS und gesund“ herausgebracht.
Meine Erfahrungen mit der neurologischen Reha | Podcast #121

Kognitive Störungen gehören zu den unsichtbaren Symptomen, die den Alltagerheblich erschweren können. Es gibt aber viele Behandlungsansätze.
Interview mit Daniel Peters, Coach für Bewegungslehre und Selbstmanagement | Podcast #117

Andrea alias Yogacraft ist selbstständig tätig als Coach und Yogalehrerin . Sie nutzt Yoga und ihr „Team of Trust“ um ihren Weg zu gehen.
Kognitive Störungen bei MS – wenn der Geist streikt | Podcast #114

Kognitive Störungen gehören zu den unsichtbaren Symptomen, die den Alltagerheblich erschweren können. Es gibt aber viele Behandlungsansätze.
Interview mit MS-Patientin Tanja alias @taniiijahhh

Tanja hat nach der MS-Diagnose begonnen Marathons zu laufen, bereits drei erfolgreich beendet und plant alle sechs World Majors zu laufen.
Spastik bei MS – weit mehr als normale Muskelkrämpfe | Podcast #112

Eine Spastik ausgelöst durch MS kann zu krampfenden, verkürzten, versteiften, sogar gelähmten Muskeln führen, ist aber gut behandelbar.
Fatigue – was ist chronische Müdigkeit und wie gehst du am besten damit um? | Podcast #107

In Folge #107 vom MS-Perspektive Podcast beginne ich mit einer neuen Reihe zu den Symptomen der MS. Los geht es mit der Fatigue. Was ist chronische Müdigkeit? Wie entsteht sie? Und was kann man am besten dagegen tun? Wann tritt chronische Müdigkeit auf? Häufig bereits zu Beginn der Erkrankung. Sie kann sich auch erst im […]
Podcast #098 – Interview mit Maximilian Hartmann, Physiotherapeut am MS-Zentrum Dresden, zu Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht bei MS

Physiotherapeut Max Hartmann erklärt, wie Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht gemessen werden und wie die Ergebnisse MS-Patienten nutzen. Vorstellung Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder, Haustiere folgen noch. 🙂 In meiner Freizeit probiere ich gern verschiedene Sportarten aus. Am liebsten jogge ich, spiele Beachvolleyball, klettere, wandere und bin Hobbytriathlet. Seit dem Frühjahr wohnen wir im […]
Podcast #097 – Interview zur Studie Activity Matters des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Nina Daniel (ND) und Iris Bruhns (IB) stellen die Studie Activity Matters vor, die MS-Patienten hilft, sich dauerhaft mehr zu bewegen und zu kräftigen. Wichtigste Stationen bis zur jetzigen Position? ND: Medizindoktorandin in der MS-Tagesklinik am UKE im Projekt Activity Matters.IB: Physiotherapeutin in der Uniklinik Hamburg, u.a. in der Neurologie im klinischen Bereich. Zusätzlich habe […]