Blasen- und Darmstörungen bei MS – Hol Dir Deine Lebensqualität zurück | Podcast #118

Kognitive Störungen gehören zu den unsichtbaren Symptomen, die den Alltagerheblich erschweren können. Es gibt aber viele Behandlungsansätze.
Schlafstörungen bei MS – wenn die Regeneration ausbleibt oder stark gestört wird | Podcast #116

Kognitive Störungen gehören zu den unsichtbaren Symptomen, die den Alltagerheblich erschweren können. Es gibt aber viele Behandlungsansätze.
Kognitive Störungen bei MS – wenn der Geist streikt | Podcast #114

Kognitive Störungen gehören zu den unsichtbaren Symptomen, die den Alltagerheblich erschweren können. Es gibt aber viele Behandlungsansätze.
Spastik bei MS – weit mehr als normale Muskelkrämpfe

Eine Spastik ausgelöst durch MS kann zu krampfenden, verkürzten, versteiften, sogar gelähmten Muskeln führen, ist aber gut behandelbar.
Sehstörungen – welche Arten gibt es und was musst du beachten?

In Folge #109 vom MS-Perspektive Podcast geht es weiter mit den Symptomen der Multiplen Sklerose. Diesmal stehen Sehstörungen im Mittelpunkt. Wie ist das Sehen beeinträchtigt? Und was ist jetzt wichtig? Wann treten Sehstörungen auf? Wann treten Sehstörungen auf? Bei einem Drittel aller MS-Patienten sind Sehstörungen das erste Symptom, das sie selber von der Krankheit wahrnehmen. […]
Fatigue – was ist chronische Müdigkeit und wie gehst du am besten damit um?

In Folge #107 vom MS-Perspektive Podcast beginne ich mit einer neuen Reihe zu den Symptomen der MS. Los geht es mit der Fatigue. Was ist chronische Müdigkeit? Wie entsteht sie? Und was kann man am besten dagegen tun? Wann tritt chronische Müdigkeit auf? Häufig bereits zu Beginn der Erkrankung. Sie kann sich auch erst im […]
Interview mit Dr. Klehmet zu schubassoziierten MS-Symptomen, Vorbeugung weiterer Schübe und dem Verhindern permanenter Defizite | Podcast #103

In Folge 103 vom MS-Perspektive Podcast begrüße ich PD Dr. med. Juliane Klehmet. Sie ist ärztliche Leiterin vom MS-Zentrum am Jüdischen Krankenhaus in Berlin. Wir sprechen über schubassoziierte MS-Symptome. Wie man Schüben der Multiplen Sklerose am besten vorbeugen und wenn es doch dazu kommt, permanente Defizite verhindern oder zumindest möglichst kleinhalten kann. Vorstellung Juliane Klehmet […]
Zukunft und Digitales bei der MS-Behandlung mit Prof. Tjalf Ziemssen

In Folge 100 vom Podcast geht es darum, wie die Behandlung von MS-Patienten bereits heute digital unterstützt wird und welche Verbesserungen die Zukunft bringt? Bevor es losgeht, möchte ich mich bei Dir bedanken, dass du die Beiträge liest und hörst. Es macht mir großen Spaß, immer mehr Experten zu ihrem Fachwissen zu interviewen sowie die […]
Keine Zeit verlieren bei Multipler Sklerose – Zusammenfassung des Berichtes der MS Brain Health Organisation | Podcast #099

Folge #099 vom MS-Perspektive Podcast basiert auf der englischen Präsentation der MS Brain Health Organisation. Es gibt einen Bericht in deutscher Übersetzung von 2018 „Brain Health. Keine Zeit verlieren bei Multipler Sklerose“, den du herunterladen kannst. Inhaltsverzeichnis Alle verwendeten Grafiken entstammen der besagten Präsentation. Ich habe sie lediglich ins Deutsche übersetzt. Außerdem findest du in […]
Podcast #092 – Interview mit Franziska Weise zum neurogenen Darm bei MS und Hilfsmöglichkeiten

Diesmal interviewe ich Franziska Weise, Krankenschwester und zertifizierte Fachkraft für Kontinenzförderung / Kontinenzmanagerin & neurogene Darmexpertin. Wir sprechen über den neurogenen Darm und die Möglichkeiten, alle damit verbundenen Probleme gut zu behandeln. Vorstellung Ich bin gelernte Krankenschwester, verheiratet, habe drei Kinder und außerdem einen Labrador namens Xaver. Darüber hinaus bin ich hoffnungslos den Blasen- und […]