#143: Interview mit Dr. Aaron Boster über die 10 Warnsignale, wann Sie Ihren Neurologen wechseln sollten

Dr. Boster explains in detail the 10 red flags you shouldn’t ignore when going to your neurologist and when it is time to find a new doctor.
#143: Interview with Dr. Aaron Boster on the 10 red flags when to change your neurologist

Dr. Boster explains in detail the 10 red flags you shouldn’t ignore when going to your neurologist and when it is time to find a new doctor.
#141: Interview mit MS-Patient Matze alias @lilatraeume

Matze hat eine aktive MS und traute sich erst einige Jahre nicht seiner Frau einen Antrag zu machen. Mittlerweile sind die beiden Eltern.
#136: Interview mit Eva Marten zu elevida, dem Online-Angebot zur Behandlung von Fatigue bei MS

Eva Marten erklärt, aus welchen Bausteinen elevida besteht und wie dadurch die Fatigue bei MS-Patienten verbessert werden kann.
#135: Digitale Unterstützungsangebote für MS-Patienten

Eva Marten erklärt, aus welchen Bausteinen elevida besteht und wie dadurch die Fatigue bei MS-Patienten verbessert werden kann.
Meine Erfahrungen und Tipps zum Spritzen bei MS | Podcast #105

Was ist das Wichtigste beim Spritzen? Das die Therapie wirkt und zum Stillstand der MS bei dir führt. Das heißt: Keine Schübe Keine neuen Läsionen im Gehirn Des Weiteren solltest du keine gefährlichen Nebenwirkungen haben. Mit unangenehmen Nebenwirkungen, wie verhärteten Hautstellen, unschönen Knubbeln oder gelegentlichen Flushs kann man leben. Wichtig ist, dass die Krankheit gestoppt […]
Interview mit Prof. Christoph Heesen zur Stammzelltherapie | Podcast #101

In Folge 101 vom Podcast steht die Stammzelltherapie für MS-Patienten im Fokus. Prof. Christoph Heesen vom UKE Hamburg hat bereits einige Erfahrungen mit der Therapieform gesammelt und gibt uns einen umfassenden Einblick in Ablauf, Chancen und Risiken der Behandlung. Er erläutert die Rahmenbedingungen der Studie, die frisch angelaufen ist und für wen sie in Frage […]
Keine Zeit verlieren bei Multipler Sklerose – Zusammenfassung des Berichtes der MS Brain Health Organisation | Podcast #099

Folge #099 vom MS-Perspektive Podcast basiert auf der englischen Präsentation der MS Brain Health Organisation. Es gibt einen Bericht in deutscher Übersetzung von 2018 „Brain Health. Keine Zeit verlieren bei Multipler Sklerose“, den du herunterladen kannst. Inhaltsverzeichnis Alle verwendeten Grafiken entstammen der besagten Präsentation. Ich habe sie lediglich ins Deutsche übersetzt. Außerdem findest du in […]
Podcast #096 – Interview mit Oberärztin Anna-Katharina Eser zur Immunadsorption

Im Interview erklärt Oberärztin Anna-Katharina Eser, wie eine Immunadsorption abläuft, wann sie eingesetzt wird und die Vorteile der Behandlung. Ich habe die Antworten von Frau Eser sinngemäß und verkürzt wiedergegeben. Wichtigste Stationen bis zur jetzigen Position? Seit 2018 ist Anna-Katharina Eser Oberärztin in Mainkofen. Davor war sie bereits als Assistenzärztin in Mainkofen beschäftigt. Persönliche Motivation […]
Podcast #075 – Interview mit Prof. Schwab zur „Hit Hard and Early“ Behandlungsstrategie mit neuen Medikamenten

Ich begrüße Prof. Dr. med. Matthias Schwab, Leiter des Multiple Sklerose Zentrums in Jena. Wir unterhalten uns über den Therapieeinsatz, schnell und entschieden gegen Multiple Sklerose vorzugehen, auch bekannt als »Hit Hard and Early«. Denn nach dem neuesten Stand der Forschung soll kein Schub mehr unter Therapie auftreten und wenn doch sofort auf eine stärker […]