#297: Gesucht: Deine Erfahrungen mit PPMS für eine wichtige Studie!

Leidest du an primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) und wirst mit einem der neu zugelassenen Medikamente behandelt? Dann sind Deine Erfahrungen für die PPMS-Studie „Contribute“ wichtig und helfen der Wissenschaft, um die Versorgung weiter zu verbessern. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podcast Player. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button […]
#281: Therapeutische Entscheidungen bei Schwangerschaft und Stillzeit mit MS mit Prof. Dr. Celia Oreja-Guevara

Bei Frauen mit MS fördern eine stabile Erkrankung und kluge Entscheidungen eine sichere Schwangerschaft und Stillzeit
#274: B-Zell Depletion – Ocrelizumab (Ocrevus), Ofatumumab (Kesimpta, Bonspri), Rituximab (Mabthera, Rituxan), Ublituximab (Briumvi) für aktive RRMS und SPMS sowie frühe PPMS

Erfahre mehr über B-Zell-Depletionen, wie Ocrevus, Kesimpta, Bonspri, Mabthera, Rituxan und Briumvi, für aktive RRMS & SPMS und frühe PPMS.
#272: Cladribin (Mavenclad, Leustatin, Litak) bei hochaktiver MS

Cladribine (Mavenclad, Leustat, Litak) is an induction therapy the supresses the immun system and is used for highly active MS.
#271: Aufschlussreiche Einblicke in die Auswirkungen von EBV auf MS mit Prof. Dr. Christian Münz

Discover Prof. Christian Münz’s research on the connection between EBV and MS, including theories, mechanisms, and potential treatments.
#270: Alemtuzumab (Lemtrada, Campath) bei hochaktiver Multipler Sklerose

Alemtuzumab (Lemtrada, Campath) is a DMT to treat highly active MS and has long-lasting effects and potential severe side effects.
#268: S1P-Modulatoren – Fingolimod (Gilenya), Ozanimod (Zeposia), Ponesimod (Ponvory), Siponimod (Mayzent) für aktive RRMS und SPMS

Interferon-beta (Avonex, Betaferon, Extavia, Plegrid,y Rebif) is used as a disease-modifying therapy for mild to moderate RRMS, CIS & SPMS.
#266: Natalizumab (Tysabri, Tyruko) für aktive schubförmig remittierende MS

Natalizumab (Tysabri, Tyruko) wird für aktive schubförmig remittierende MS eingesetzt als Infusion oder Spritze und wirkt sehr schnell.
#260: Gemeinsame Entscheidungsfindung für den Behandlungserfolg bei MS mit Prof. Christoph Heesen

Prof. Heesen erklärt, was es für die gemeinsame Entscheidungsfindung bei MS braucht, die Vor- und Nachteile sowie Möglichkeiten und Grenzen.
#258: Glatirameracetat (Copaxone, Clift) für schubförmig remittierende Multiple Sklerose
Glatirameracetat, bekannt als Copaxone und Clift, wird für milde und moderate Verläufe der schubförmigen Multiplen Sklerose empfohlen.