#294: Update zum Interview mit MS-Patientin Caroline Régnard-Mayer (Original: #40)

Vielleicht erinnerst du dich noch an mein Interview mit MS-Patientin Caroline Régnard-Mayer aus dem Jahr 2020? Caroline lebt seit 2004 mit Multipler Sklerose und hat in den letzten Jahren viel erlebt – von verschiedenen Therapieentscheidungen über persönliche Herausforderungen bis hin zu neuen Projekten.Nun gibt sie uns ein persönliches Update darüber, wie es ihr heute, im […]
Podcast #088 – Interview mit Daniela vom Amsel e.V.

Vorstellung Daniela Adomeit vom Amsel e.V. Mein Name ist Daniela ich bin 41 Jahre alt und komme aus dem schönen Ettlingen am Fuße des Schwarzwaldes, dass ist bei Karlsruhe. Ich bin verheiratet und habe keine Kinder, dafür aber zwei Katzen und wohne mit meiner Familie in einem 3. Generationenhaus. Meine Hobbies sind: Gitarre spielen, Ehrenämter […]
Podcast #084 – Interview mit Dr. Woschek zu den Sportorientierten Kompaktschulungen (SpoKs)

Diesmal begrüße ich Dr. phil. Stephanie Woschek, die Projektleiterin der Sportorientierten Kompaktschulungen (SpoKs). Sie gibt Einblicke in den Ansatz und Ablauf der Ausbildung für MS-Patienten. Wichtigste Stationen bis zur jetzigen Position Was haben Sie studiert und wie sieht ihre berufliche Laufbahn bisher aus?Ich bin promovierte Sportwissenschaftlerin. Nach zehn Jahren Forschung und Lehre an der Universität/Hochschule […]
Podcast #050 – 50 Episoden online, Zeit zum Feiern

Wow, das ist bereits die 50. Episode vom Podcast. Zeit zum Feiern, für einen Blick zurück und einen weiteren in die Zukunft. Ich habe für dich eine Zusammenfassung der Highlights vorbereitet. Doch zunächst noch eine Bitte. Wenn du fünf Minuten Zeit hast, würde ich mich riesig freuen, wenn du mir ein paar Fragen zum Podcast […]
Podcast #047 – Interview mit MS-Patientin Anke Breuer

Heute geht es um Anke Breuer, die als MS-Patientin in ihrem Projekt „Spurwechsel“ Menschen mit Multipler Sklerose porträtiert hat. Ich übergebe nun an Anke: Vorstellung Hallo zusammen, mein Name ist Anke Breuer, ich bin 49 und lebe im wunderschönen Köln. Diagnose und aktueller Status Meine definitive MS-Diagnose erhielt ich im Januar 2007. Da war ich […]
Podcast #045 – Interview mit Autorin Jennifer Hilgert

Heute interviewe ich Autorin Jennifer Hilgert, die Poesie und andere Textformen erschafft, zu der Kraft die Büchern innewohnt und ihrem Bezug zur MS. Ich übergebe den schriftlichen Staffelstab an Jenny: Vorstellung Ich heiße Jennifer, schreibe und veröffentliche Gedichte und Bücher unter meinem Mädchennamen Hilgert. Ich bin Autorin, Poetin, Bloggerin, Texterin und habe als Reporterin für […]
Podcast #043 – Wie Du Rapport und non-verbale Kommunikation in entscheidenden Gesprächen zu Deinem Vorteil nutzen kannst

In dieser Folge geht es um erfolgreiche Gesprächsführung im direkten Kontakt mittels Rapport und non-verbaler Kommunikation. Also wenn Du jemandem von Angesicht zu Angesicht gegenüber stehst oder sitzt. Hintergrund Unsere Kommunikation läuft viel mehr im Untergrund ab, als die meisten meinen. Wenn wir mit jemandem reden, setzt sich die Botschaft, die unser Gegenüber erhält folgendermaßen […]
Podcast #041 – Interview mit MS-Patientin Sarah Roller

Vorstellung Sarah Roller Ich bin Buchhändlerin, Autorin und Verlegerin und seit 2014 auch Mama von mittlerweile 2 Kindern. Diagnose MS und aktueller Status Die Diagnose habe ich seit 2009 und seit diesem ersten Schub bin ich schubfrei. Bis auf die Fatigue geht es mir gut mit der MS. Ich nehme nun die zweite Basistherapie und […]
Podcast Special: Mitschnitt vom Interview mit MDR Kultur am Morgen zum Welt-MS-Tag 2020
Am 30. Mai 2020, dem Welt-MS-Tag war ich zu Gast im Live-Interview bei MDR Kultur am Morgen. Moderator Alexander Mayer hat mir einige Fragen zu meinem neuen Buch „Multiple Sklerose? Keine Angst! Ein 15-jähriger Erfahrungsbericht“ gestellt, zum Podcast und dem Leben mit der Erkrankung. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team von MDR Kultur für […]
Podcast #033 – Welt-MS-Tag 2020: Miteinander Stark. Stärker als Multiple Sklerose
Die heutige Folge widme ich dem Motto des diesjährigen Welt-MS-Tag: Miteinander stark. Stärker als Multiple Sklerose. Mehr Infos findest Du unter anderem bei der DMSG. Zum Auftakt gibt es ein Gedicht Man hat plötzlich Beschwerden recht seltsamer Artund erwartet gespannt eine Diagnose.Dann bricht erstmal die heile Welt zusammen,denn das Ergebnis heißt: Multiple Sklerose. Durch den […]