#225: PPMS verstehen und behandeln – Einblicke von Dr. Thomas Knoll

Die primär progrediente MS (PPMS) stellt Betroffene und Behandler vor große Herausforderungen. Dr. Knoll gibt Einblicke in den Ist-Stand.
#216: Rheumatologische Differentialdiagnose bei MS. Interview mit Prof. Dr. Thomas Skripuletz

Die Rheumatologische Differentialdiagnose ist wichtig bei MS. Es können aber auch zwei Diagnosen bestehen. Prof. Skripuletz gibt Einblicke.
#214: Interview mit Claudia Grimm über Girl Empowerment, mutige Frauen, IT und ihr Leben mit MS

Claudia erhielt 2011 die Diagnose MS und kam eher zufällig zum IT-Studium. Heute bestärkt sie Mädchen darin diese Berufsrichtung zu wählen.
#209: MenschlichSein – Leben mit MS & mehr. Interview mit der Podcasterin Julia Hautz

Julia Hautz spricht im Interview über ihr Leben mit MS, Erfahrungen mit Ärzten sowie ihren Podcast MenschlichSein – Leben mit MS & mehr.
#207: Multiple Sklerose – nur Mut! Interview mit Autor und MS-Patient Farouk Martini

Farouk Martini stellt in seinem Buch “Multiple Sklerose – nur Mut” seine persönliche emotionale dar und die fachliche durch Neurologen.
#205: MS-Patenprogramm in München. Interview mit der Initiatorin Nadja Birkenbach

Nadja Birkenbach hat in München das MS-Patenprogramm gestartet, da Betroffene Neudiagnostizierte emotional am besten verstehen.
#204: 10 Dinge, die Du zur MRT bei MS wissen solltest. Interview mit dem Neuroradiologen Prof. Dr. Mike Wattjes

Prof. Mike Wattjes ist Neuroradiologe an der Medizin. Hochschule Hannover und erklärt gut verständlich, was Du zur MRT bei MS wissen solltest.
#200: Multiple Sklerose Behandlung im Jahr 2030. Interview mit Prof. Tjalf Ziemssen

Wie wird die Multiple Sklerose Behandlung im Jahr 2030 aussehen? Dazu spreche ich mit Prof. Tjalf Ziemssen, der Innovation aktiv vorantreibt.
#197 – Multiple Sklerose im Roman. Interview mit Madita Tietgen zu Himbeerfieber

Im Liebesroman Himbeerfieber von Madita Tietgen hat die Autorin ihre eigene MS-Diagnose verarbeitet, die Jahre später revidiert wurde.
Spezial: Spendenlauf Move for MS. Interview mit Ronny Neefe von Laufen macht glücklich

Anlässlich des Welt-MS-Tages findet der Spendenlauf Move for MS statt. Ronny Neefe, selbst MS-Patient, ist der Initiator des Spendenlaufs.