
#160: Interview mit Dr. Michael Lang zur digitalen Arzt-Patienten-Beziehung
Prof. Heesen erläutert die digitalen Infoangebote DECIMS-Wiki & PExMS, die MS-Patienten in bei der Therapieentscheidung unterstützen sollen.
Prof. Heesen erläutert die digitalen Infoangebote DECIMS-Wiki & PExMS, die MS-Patienten in bei der Therapieentscheidung unterstützen sollen.
Eine Fußheberschwäche kann den Aktivitätsradius stark schrumpfen lassen und erhöht die Verletzungsgefahr, doch es gibt gute Hilfsmittel.
Reisen mit MS ist nach nah und fern möglich. Wichtig ist, dass es dir Spaß machst und du gut vorbereitet bist, um Stress zu vermeiden.
Sonja Taheri Rizi hat seit 10 Jahren MS, ist Geschäftsführerin von aMStart.net und ist beruflich außerdem in Zukunftsthemen unterwegs.
Dr. Lisa-Ann Gerdes untersucht bei Zwillingen, von denen meist nur einer an MS erkrankt ist, die Bedeutung des Darm-Mikrobiom auf die MS.
Zwei neu erschienene Kinderbücher zur MS stehen im Fokus. Erfahre, für welches Alter sie geeignet sind und was man darin findet?
MS-Patientin Dr. Claudia Brunner hat nach intensiver wissenschaftlicher Recherche den Ratgeber „MS und gesund“ herausgebracht.
Prof. Heesen erläutert die digitalen Infoangebote DECIMS-Wiki & PExMS, die MS-Patienten in bei der Therapieentscheidung unterstützen sollen.
Ich zeige Dir, wie Du das beste aus Deinem Leben mit MS machen kannst von Familie über Beruf bis Hobbys. Denn dank Wissenschaft und Forschung ist das heutzutage möglich.
Dann sichere Dir 11 Impulse für einen positiven Verlauf als Geschenk und erhalte wichtige Information über die Erkrankung.
Urheberrecht © 2020 bis 2022 Nele Handwerker Alle Rechte vorbehalten.