#200: Multiple Sklerose Behandlung im Jahr 2030. Interview mit Prof. Tjalf Ziemssen

Wie wird die Multiple Sklerose Behandlung im Jahr 2030 aussehen? Dazu spreche ich mit Prof. Tjalf Ziemssen, der Innovation aktiv vorantreibt.
#199: GeMeinSam mit dem Neuronaut spielend mehr über MS lernen. Interview mit Oscar Freyer

Oscar Freyer ist Spieleentwickler und hat geMeinSam mit dem MS-Zentrum Dresden das Spiel Neuronaut entwickelt, in dem Myelin verteidigt wird.
#198: Das Potenzial von OCT für Überwachung und Prognose der MS. Interview mit Dr. Joachim Havla

Interview mit Dr. Havla zur optischen Kohärenztomografie, kurz OCT, mit der man die MS überwachen und eine genauere Prognose stellen kann..
#196: Forschung zur Myelinreparatur. Interview mit Dr. Markley Silva Oliveira Jr. über die Wirkung des Kortikosteroids Medryson

Dr. Markley Silva Oliveira hat zu Astrozyten geforscht und wie diese mittels Medryson zu einer besseren Myelinreparatur beitragen können.
#196: Research on myelin repair – interview with Dr. Markley Silva Oliveira Junior on the effect of corticosteroid medrysone

Dr. Markley Silva Oliveira Jr. has done research on astrocytes and how they can contribute to better myelin repair for PwMS using Medrysone.
#193: Rauchen und MS: Dr. Claudia Marck erklärt, warum und wie man aufhören kann

Dr. Claudia Marck hebt die Vorteile für MS-Patienten hervor das Rauchen zu beenden und stellt Strategien für einen erfolgreichen Ausstieg vor.
#193: Smoking and MS: Dr. Claudia Marck explains why and how to quit

Dr. Claudia Marck highlights the benefits of quitting smoking for multiple sclerosis patients and provides strategies to quit successfully.
#185: Perspektivwechsel – Nele Handwerker zu Gast bei Habitat Mensch zum Thema Multiple Sklerose (MS)

Diesmal war ich zu Gast im Interview bei Habitat Mensch zum Thema Multiple Sklerose und habe meine Sichtweise als Patientin eingebracht.
#184: 5 Themengebiete bei denen die Patientenleitlinie Multiple Sklerose weiterhilft. Interview mit Dr. Insa Schiffmann

Dr. Insa Schiffmann beantwortet im Interview Fragen zu fünf wichtigen Themengebieten der Patientenleitlinie Multiple Sklerose.
#180: Blasenschwäche bei MS – Zurück zu mehr Selbstbestimmung mit Einmalkathetern

Blasenschwäche ist ein Tabuthema. Warum du das Problem angehen solltest und wie Einmalkatheter helfen. Interview mit Betroffener & Experten.